PROJEKTE
Unsere Projekte sind zahlreich und vielfältig. Heizkraftwerke, Kühltürme, Schornsteine… Kein Bauwerk ist uns zu groß, keine Aufgabe zu schwer. Wir stellen uns jeder Herausforderung.
Unsere Referenzen
Nachfolgend stellen wir Ihnen einige unserer Projekte näher vor. Machen Sie sich ein genaueres Bild von unserer Arbeit.
2020
Hotel Charlotte, Bad Liebenstein
Selektiver Rückbau der Gebäudestruktur sowie Bauteilsicherung im denkmalgeschützten Erdgeschoss
2019
HKW Jena, Winzerla
Maschineller Rückbau von 225 m Stahlbetonschornstein mittels DriveBreaker und Spinnenbagger
2019
KKW Lubmin, Greifswald
Rückbau von 100 m mittels Seilsägetechnik und Recycling von Beton und Stahl.
2018-2019
AKW Mülheim-Kärlich
Rückbau von 165 m Naturzugkühlturm im maschinellen, automatisierten, mannlosen Abbruchverfahren durch Einsatz des RDB 100
Sie möchten uns in Aktion sehen? Dann werfen Sie einen Blick in unsere Downloads. Hier finden Sie neben nützlichen Dokumenten und interessanten Presseartikeln auch diverse Videos von einigen unserer Projekte.
Die passende Lösung für Ihr Projekt
Welche Arbeit Sie auch erledigt haben wollen: Wir bewältigen sie. Mit individuellen, sicheren und sauberen Technologien und Prozessen meistern wir selbst schwierige Aufgaben.
Weitere Arbeiten
Einige Projekte, die wir bisher abgeschlossen haben – in übersichtlicher Form dargestellt.
2020-
2010-2019
Zeitraum | Projekt | Bilder |
---|---|---|
2019 | KKW Lubmin, Abbruch Abluftkamin Nord II
Rückbau von 100 m bis 0,00 m Erstellung Abbruchtechnologie und Gefährdungsbeurteilung Emissionsarmes Abbruchverfahren durch Seilsägetechnik Der beim Rückbau anfallende Beton wurde der Bauindustrie anschließend wieder als Rohstoff zur Verfügung gestellt. | |
2019 | HKW Jena, Abbruch 225 m Schornstein
Maschineller Rückbau mittels DriveBreaker und Spinnenbagger | |
2018 – 2019 | AKW Mülheim-Kärlich, Rückbau 162 m Naturzugkühlturm
Maschinelles, automatisiertes, mannloses Abbruchverfahren durch Einsatz des RDB 100 | |
2018 | HKW Dresden-Reick, Abbruch 200 m Schornstein
Maschineller Rückbau mittels Spinnenbagger | |
2018 – heute | Umspannwerk Mechlenreuth
Neubau 380 kV-Anlage; Bauzeit: seit März 2018; bis jetzt in zwei Bauabschnitte aufgeteilt Abbruch der alten 220 kV Anlage – 2000 m³ Beton inkl. Recycling zur Wiederverwendung; Erdbauarbeiten – 12.000 m³ | |
2017 – heute | Umspannwerk Irsching
Neubau 380 kV – Anlage; Bauzeit: seit September 2017; bis jetzt in drei Bauabschnitte aufgeteilt Rückbau der alten 220 kV-Anlage – 6.000 m³ Beton inkl. Recycling zur Wiederverwendung | |
2017 – 2018 | KKW Lubmin Werk IV
Erstellung Abbruchtechnologie und Gefährdungsbeurteilung; Errichtung einer Gleisanlage für zwei Kräne in 50 m Höhe auf Block 7/8; Rückbau Apperatehausüberbau inkl. Dachplatten und Wandplatten von 50 m bis auf 21 m über Gelände; Ausbau Reaktorbehälter 7/8; Ausbau von 2 Portalkränen mit ca. 350 t Masse in 45 m Höhe; Rückbau Kamin Nord IV von 100 m auf 50 m inkl. Fundamentpodest in 50 m Höhe | |
2016 | KKW Lubmin, Abbruch Abluftkamin Nord I
Erstellung der Abbruchtechnologie und Gefährdungsbeurteilung; Rückbau von 100 m bis auf 0,00 m mittels krangeführter Abbruchschere; Bilddatenübertragung in Echtzeit von Abbruchzone in die am Boden stationierten Geräte (Kran und Bagger) | |
2016 – heute | Umspannwerk Gießen
Neubau 380 kV-Anlage; Bauzeit: seit November 2016; bis jetzt in vier Bauabschnitte aufgeteilt Rückbau der alten 220 kV Anlage – 12.000 m³ Beton inkl. Recycling zur Wiederverwendung | |
2015 | Exxon Mobil, Steyerberg-Vogtei
Rückbau 2 x 140 m Stahlbetonschornstein | |
2014 | KVA Areal Warmbächliweg, Bern, Schweiz
Rückbau 3 x 85 m Stahlbetonschornstein | |
2012 – 2013 | Iberdrola, Bilbao, Spanien
Rückbau 1 x 186 m Stahlbetonschornstein Rückbau 1 x 156 m Stahlbetonschornstein | |
2011 | WSW Wuppertal
Rückbau 137 m Ziegelschornstein |
2000-2009
Zeitraum | Projekt |
---|---|
2009 | Wienstrom, Wien, Österreich
Rückbau 1 x 200 m Stahlbetonschornstein Rückbau 1 x 120 m Stahlbetonschornstein |
2008 | Stahlwerke, Komsomols’sk, Russland
Rückbau 180 m Stahlbetonschornstein |
2008 | Papierfabrik Borregaard, Norwegen
Rückbau 164 m Stahlbetonschornstein |
2007 | VKG Oil AG, Kothla-Järve, Estland
Rückbau 105 m Stahlbetonschornstein |
2007 | Gotha Boxberg
Sprengung 2 x 300 m Kamin |
2006 | HKW Breitungen II
Sprengfaltung 200 m Schornstein |
2006 | Thyssen Krupp Stahl, Duisburg
Rückbau 3 x 80 m Ziegelschornstein Rückbau 1 x 90 m Ziegelschornstein Rückbau 2 x 136 m Ziegelschornstein |
2006 | E.ON, Landesbergen
Rückbau 180 m Stahlbetonschornstein |
2005 | Enelpower, La Casella, Italien
Rückbau 2 x 200 m Stahlbetonschornstein |
2002 | BASF, Ludwigshafen
Rückbau 200 m Stahlbetonschornstein |