Skip to content
  • +49 (0) 36848 / 25920
info[+at+]mb-spezialabbruch.com
  • Kurznachricht
 
  • EN
  • +49 (0) 36848 / 25920
info[+at+]mb-spezialabbruch.com
  • Kurznachricht
MB Spezialabbruch - Rückbau, Erdbau, Recycling
 
  • Leistungen
    Abbruch und Rückbau ohne Sprengung
    Spezialabbruch / Demontage
    Gebäudeabbruch
    Erdbau
    Recycling
    Altlastensanierung
    Baustellenlogistik
    Windrad-Rückbau
    Siloreinigung
    Innenabreinigung
  • Unternehmen
    • Firmenhistorie
    • Unternehmensleitbild
    • Forschungsprojekte
    • Ansprechpartner
    • Karriere
    • Downloads
  • Meilensteine
    Spinnenbagger
    Außenklettersäge
    Innenklettersäge
    DriveBreaker
    Sprengung Boxberg
    Kranbahn
    RDB 100
    Hydroschild
    Fallanker
    Wandsäge
    Seilsäge
    Sequentielles Kollabieren
    Entwicklung: RDB 100i
  • Projekte
    • Rückbau Schornsteinanlage, Premnitz
    • Schornsteinrückbau, Westerwald
    • Teilsanierung Kühlturm
    • Molkereikomplex, Berka/Werra
    • Ziegelschornstein, Ulm
    • Funkturm, Karlsruhe
    • Kaminanlage, Aschaffenburg
    • Hotel Charlotte, Bad Liebenstein
    • Heizkraftwerk Jena
    • Kernkraftwerk Lubmin, Greifswald
    • Kernkraftwerk Mülheim-Kärlich
  • Aktuelles
    • Messetermine 2024
    • Messetermine 2023
    • Messetermine 2022
    • Messetermine 2021
    • Messetermine 2020
  • Kontakt
  • EN
  • Leistungen
    • Abbruch und Rückbau ohne Sprengung
    • Spezialabbruch / Demontage
    • Gebäudeabbruch
    • Erdbau
    • Recycling
    • Altlastensanierung
    • Baustellenlogistik
    • Windrad-Rückbau
    • Siloreinigung
    • Innenabreinigung
  • Unternehmen
    • Firmenhistorie
    • Unternehmensleitbild
    • Forschungsprojekte
    • Ansprechpartner
    • Karriere
    • Downloads
  • Meilensteine
    • Spinnenbagger
    • Außenklettersäge
    • Innenklettersäge
    • DriveBreaker
    • Sprengung Boxberg
    • Kranbahn
    • RDB 100
    • Hydroschild
    • Fallanker
    • Wandsäge
    • Seilsäge
    • Sequentielles Kollabieren
    • Entwicklung: RDB 100i
  • Projekte
    • Rückbau Schornsteinanlage, Premnitz
    • Schornsteinrückbau, Westerwald
    • Teilsanierung Kühlturm
    • Molkereikomplex, Berka/Werra
    • Ziegelschornstein, Ulm
    • Funkturm, Karlsruhe
    • Kaminanlage, Aschaffenburg
    • Hotel Charlotte, Bad Liebenstein
    • Heizkraftwerk Jena
    • Kernkraftwerk Lubmin, Greifswald
    • Kernkraftwerk Mülheim-Kärlich
  • Aktuelles
    • Messetermine 2024
    • Messetermine 2023
    • Messetermine 2022
    • Messetermine 2021
    • Messetermine 2020
  • Kontakt
  • Leistungen
    • Abbruch und Rückbau ohne Sprengung
    • Spezialabbruch / Demontage
    • Gebäudeabbruch
    • Erdbau
    • Recycling
    • Altlastensanierung
    • Baustellenlogistik
    • Windrad-Rückbau
    • Siloreinigung
    • Innenabreinigung
  • Unternehmen
    • Firmenhistorie
    • Unternehmensleitbild
    • Forschungsprojekte
    • Ansprechpartner
    • Karriere
    • Downloads
  • Meilensteine
    • Spinnenbagger
    • Außenklettersäge
    • Innenklettersäge
    • DriveBreaker
    • Sprengung Boxberg
    • Kranbahn
    • RDB 100
    • Hydroschild
    • Fallanker
    • Wandsäge
    • Seilsäge
    • Sequentielles Kollabieren
    • Entwicklung: RDB 100i
  • Projekte
    • Rückbau Schornsteinanlage, Premnitz
    • Schornsteinrückbau, Westerwald
    • Teilsanierung Kühlturm
    • Molkereikomplex, Berka/Werra
    • Ziegelschornstein, Ulm
    • Funkturm, Karlsruhe
    • Kaminanlage, Aschaffenburg
    • Hotel Charlotte, Bad Liebenstein
    • Heizkraftwerk Jena
    • Kernkraftwerk Lubmin, Greifswald
    • Kernkraftwerk Mülheim-Kärlich
  • Aktuelles
    • Messetermine 2024
    • Messetermine 2023
    • Messetermine 2022
    • Messetermine 2021
    • Messetermine 2020
  • Kontakt
×
MB Spezialabbruch - Rückbau, Erdbau, Recycling
 
  • Leistungen
    Abbruch und Rückbau ohne Sprengung
    Spezialabbruch / Demontage
    Gebäudeabbruch
    Erdbau
    Recycling
    Altlastensanierung
    Baustellenlogistik
    Windrad-Rückbau
    Siloreinigung
    Innenabreinigung
  • Unternehmen
    • Firmenhistorie
    • Unternehmensleitbild
    • Forschungsprojekte
    • Ansprechpartner
    • Karriere
    • Downloads
  • Meilensteine
    Spinnenbagger
    Außenklettersäge
    Innenklettersäge
    DriveBreaker
    Sprengung Boxberg
    Kranbahn
    RDB 100
    Hydroschild
    Fallanker
    Wandsäge
    Seilsäge
    Sequentielles Kollabieren
    Entwicklung: RDB 100i
  • Projekte
    • Rückbau Schornsteinanlage, Premnitz
    • Schornsteinrückbau, Westerwald
    • Teilsanierung Kühlturm
    • Molkereikomplex, Berka/Werra
    • Ziegelschornstein, Ulm
    • Funkturm, Karlsruhe
    • Kaminanlage, Aschaffenburg
    • Hotel Charlotte, Bad Liebenstein
    • Heizkraftwerk Jena
    • Kernkraftwerk Lubmin, Greifswald
    • Kernkraftwerk Mülheim-Kärlich
  • Aktuelles
    • Messetermine 2024
    • Messetermine 2023
    • Messetermine 2022
    • Messetermine 2021
    • Messetermine 2020
  • Kontakt
×
  • EN
MB Spezialabbruch - Rückbau, Erdbau, Recycling
 
  • EN
  • Leistungen
    • Abbruch und Rückbau ohne Sprengung
    • Spezialabbruch / Demontage
    • Gebäudeabbruch
    • Erdbau
    • Recycling
    • Altlastensanierung
    • Baustellenlogistik
    • Windrad-Rückbau
    • Siloreinigung
    • Innenabreinigung
  • Unternehmen
    • Firmenhistorie
    • Unternehmensleitbild
    • Forschungsprojekte
    • Ansprechpartner
    • Karriere
    • Downloads
  • Meilensteine
    • Spinnenbagger
    • Außenklettersäge
    • Innenklettersäge
    • DriveBreaker
    • Sprengung Boxberg
    • Kranbahn
    • RDB 100
    • Hydroschild
    • Fallanker
    • Wandsäge
    • Seilsäge
    • Sequentielles Kollabieren
    • Entwicklung: RDB 100i
  • Projekte
    • Rückbau Schornsteinanlage, Premnitz
    • Schornsteinrückbau, Westerwald
    • Teilsanierung Kühlturm
    • Molkereikomplex, Berka/Werra
    • Ziegelschornstein, Ulm
    • Funkturm, Karlsruhe
    • Kaminanlage, Aschaffenburg
    • Hotel Charlotte, Bad Liebenstein
    • Heizkraftwerk Jena
    • Kernkraftwerk Lubmin, Greifswald
    • Kernkraftwerk Mülheim-Kärlich
  • Aktuelles
    • Messetermine 2024
    • Messetermine 2023
    • Messetermine 2022
    • Messetermine 2021
    • Messetermine 2020
  • Kontakt
  • Leistungen
    • Abbruch und Rückbau ohne Sprengung
    • Spezialabbruch / Demontage
    • Gebäudeabbruch
    • Erdbau
    • Recycling
    • Altlastensanierung
    • Baustellenlogistik
    • Windrad-Rückbau
    • Siloreinigung
    • Innenabreinigung
  • Unternehmen
    • Firmenhistorie
    • Unternehmensleitbild
    • Forschungsprojekte
    • Ansprechpartner
    • Karriere
    • Downloads
  • Meilensteine
    • Spinnenbagger
    • Außenklettersäge
    • Innenklettersäge
    • DriveBreaker
    • Sprengung Boxberg
    • Kranbahn
    • RDB 100
    • Hydroschild
    • Fallanker
    • Wandsäge
    • Seilsäge
    • Sequentielles Kollabieren
    • Entwicklung: RDB 100i
  • Projekte
    • Rückbau Schornsteinanlage, Premnitz
    • Schornsteinrückbau, Westerwald
    • Teilsanierung Kühlturm
    • Molkereikomplex, Berka/Werra
    • Ziegelschornstein, Ulm
    • Funkturm, Karlsruhe
    • Kaminanlage, Aschaffenburg
    • Hotel Charlotte, Bad Liebenstein
    • Heizkraftwerk Jena
    • Kernkraftwerk Lubmin, Greifswald
    • Kernkraftwerk Mülheim-Kärlich
  • Aktuelles
    • Messetermine 2024
    • Messetermine 2023
    • Messetermine 2022
    • Messetermine 2021
    • Messetermine 2020
  • Kontakt
×

    DATENSCHUTZERKLÄRUNG

    Datenschutz

    Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

    Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

    Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

    Cookies

    Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

    Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

    Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

    Server-Log-Files

    Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

    • Browsertyp und Browserversion
    • verwendetes Betriebssystem
    • Referrer URL
    • Hostname des zugreifenden Rechners
    • Uhrzeit der Serveranfrage

    Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

    E-Mails und Kontaktformular

    Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus der E-Mail oder dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

    Facebook-Plugins (Like-Button)

    Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.

    Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://de-de.facebook.com/policy.php.

    Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

    Twitter

    Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion „Re-Tweet“ werden die von Ihnen besuchten Websites mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter https://twitter.com/privacy.

    Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter: https://twitter.com/account/settings ändern.

    Pinterest

    Auf unserer Seite verwenden wir Social Plugins des sozialen Netzwerkes Pinterest, das von der Pinterest Inc., 808 Brannan Street San Francisco, CA 94103-490, USA („Pinterest“) betrieben wird. Wenn Sie eine Seite aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Pinterest her. Das Plugin übermittelt dabei Protokolldaten an den Server von Pinterest in die USA. Diese Protokolldaten enthalten möglicherweise Ihre IP-Adresse, die Adresse der besuchten Websites, die ebenfalls Pinterest-Funktionen enthalten, Art und Einstellungen des Browsers, Datum und Zeitpunkt der Anfrage, Ihre Verwendungsweise von Pinterest sowie Cookies.

    Weitere Informationen zu Zweck, Umfang und weiterer Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Pinterest sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den den Datenschutzhinweisen von Pinterest: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy

    LinkedIn

    Unsere Website nutzt Funktionen des Netzwerks LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von LinkedIn enthält, wird eine Verbindung zu Servern von LinkedIn aufbaut. LinkedIn wird darüber informiert, dass Sie unsere Internetseiten mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Wenn Sie den „Recommend-Button“ von LinkedIn anklicken und in Ihrem Account bei LinkedIn eingeloggt sind, ist es LinkedIn möglich, Ihren Besuch auf unserer Internetseite Ihnen und Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn haben.

    Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter:
    https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

    YouTube**

    Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.

    Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

    Die Videos auf unseren Seiten sind in der Regel so eingebunden, dass beim Seitenaufruf noch keine Verbindung zu Youtube hergestellt wird (no-cookie-Einstellung). Erst beim Anklicken des Vorschaubildes wird eine Verbindung zum Youtube-Server hergestellt.

    Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

    Google Maps

    Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

    Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

    Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte.

    Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

    SSL-Verschlüsselung

    Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

    Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

    Verarbeiten von Kunden- und Vertragsdaten

    Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.

    Soweit erhobene Daten nicht gesetzlichen Aufbewahrungsfristen unterliegen, werden sie nach Abschluss des Auftrages oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht.

    Recht auf Datenübertragbarkeit

    Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

    Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung

    Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

    Widerspruch Werbe-Mails

    Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

    Datenschutzhinweise für Bewerberinnen und Bewerber

    Wir freuen uns, dass Sie sich für uns interessieren und sich für eine Stelle in unserem Unternehmen bewerben oder beworben haben. Wir möchten Ihnen nachfolgend gerne Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Bewerbung erteilen.

    Wer ist für Datenverarbeitung verantwortlich?

    Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts ist Dipl.-Ing. Peter Mittelsdorf, Geschäftsführer der MB Spezialabbruch GmbH & Co. KG.

    Weitere Informationen zum Unternehmen, Angaben zu den vertretungsberechtigten Personen und auch weitere Kontaktmöglichkeiten finden Sie in unserem Impressum unserer Internetseite: https://www.mb-spezialabbruch.com/impressum/

    Welche Daten von Ihnen werden von uns verarbeitet? Und zu welchen Zwecken?

    Wir verarbeiten die Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung zugesendet haben, um Ihre Eignung für die Stelle (oder ggf. andere offene Positionen in unseren Unternehmen) zu prüfen und das Bewerbungsverfahren durchzuführen.

    Auf welcher rechtlichen Grundlage basiert das?

    Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in diesem Bewerbungsverfahren ist primär § 26 BDSG in der ab dem 25.05.2018 geltenden Fassung. Danach ist die Verarbeitung der Daten zulässig, die im Zusammenhang mit der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich sind.

    Sollten die Daten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens ggf. zur Rechtsverfolgung erforderlich sein, kann eine Datenverarbeitung auf Basis der Voraussetzungen von Art. 6 DSGVO, insbesondere zur Wahrnehmung von berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO erfolgen. Unser Interesse besteht dann in der Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen.

    Wie lange werden die Daten gespeichert?

    Daten von Bewerberinnen und Bewerbern werden im Falle einer Absage nach 6 Monaten gelöscht.

    Für den Fall, dass Sie einer weiteren Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt haben, werden wir Ihre Daten in unseren Bewerber-Pool übernehmen. Dort werden die Daten nach Ablauf von einem Jahr gelöscht.

    Sollten Sie im Rahmen des Bewerbungsverfahrens den Zuschlag für eine Stelle erhalten haben, werden die Daten in unsere Personalstammdaten überführt.

    An welche Empfänger werden die Daten weitergegeben?

    Ihre Bewerberdaten werden nach Eingang Ihrer Bewerbung gesichtet. Im Unternehmen haben grundsätzlich nur die Personen Zugriff auf Ihre Daten, die dies für den ordnungsgemäßen Ablauf unseres Bewerbungsverfahrens benötigen.

    Wird ein Arbeitsverhältnis mit einer Bewerberin/einem Bewerber angestrebt, werden – nach Absprache und mit Ihrer Zustimmung – die jeweils relevanten Daten dem beauftragten Rechtsanwalt des Unternehmens zur Erstellung eines individuellen Arbeitsvertrages bereitgestellt. Für die Lohnzahlung, Zahlungen an Sozialversicherungen und Berufsgenossenschaften etc. werden die dazu benötigten Daten der neuen Mitarbeiterin/des neuen Mitarbeiters an den beauftragten Steuerberater des Unternehmens übermittelt.

    Wo werden die Daten verarbeitet?

    Die Daten werden ausschließlich in Rechenzentren der Bundesrepublik Deutschland verarbeitet.

    Ihre Rechte als „Betroffene/r“

    Sie haben das Recht auf unentgeltliche Auskunft über die von uns zu Ihrer Person verarbeiteten personenbezogenen Daten.

    Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, bitten wir um Verständnis dafür, dass wir dann ggf. Nachweise von Ihnen verlangen, die belegen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben.

    Sie haben ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht.

    Ferner haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Gleiches gilt für ein Recht auf Datenübertragbarkeit.

    Beschwerderecht

    Sie haben unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde
    bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder
    des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen
    Daten gegen die DSGVO verstößt.

    ** … Diese Funktionen und/oder Dienste sind auf dieser Website zurzeit nicht aktiv/werden aktuell nicht genutzt.

    MB Spezialabbruch - Rückbau, Erdbau, Recycling
     
    • Downloads
    • Projekte
    • Kontakt
    MB Spezialabbruch - Rückbau, Erdbau, Recycling
    • Downloads
    • Projekte
    • Kontakt
    Kontakt
    • MB Spezialabbruch GmbH & Co. KG
      Sandfleck 1
      D-98597 Breitungen
    • +49 (0) 36 848 / 259 20
    • +49 (0) 36 848 / 259 225
    info[+at+]mb-spezialabbruch.com
    Social Media
    Öffnungszeiten
    • Büro
      Mo – Fr
      07:00 - 16:00 Uhr
    Leistungen
    • Abbruch ohne Sprengung
    • Spezialabbruch / Demontage
    • Gebäudeabbruch
    • Erdbau
    • Recycling
    • Altlastensanierung
    • Baustellenlogistik
    • Windrad-Rückbau
    • Siloreinigung
    • Innenabreinigung
    Unternehmen
    • Über uns
    • Firmenhistorie
    • Unternehmensleitbild
    • Meilensteine
    • Forschungsprojekte
    • Ansprechpartner
    • Karriere
    Social Media
    © 2019 MB Spezialabbruch. All rights reserved.
     

    AGB | Datenschutz | Impressum

    © 2019 MB Spezialabbruch. All rights reserved.

    AGB | Datenschutz | Impressum

    Kurznachricht

    Schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

    Manage cookie consent
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
    Funktionale Cookies Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}